Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter, wo der Mensch die Natur beherrscht, bevor er gelernt hat sich selbst zu beherrschen. Doch die Natur vergisst nie und irgendwann holt sie sich das zurück, was der Mensch ihr genommen hat. Wir dürfen nie vergessen, dass dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen zu den Sternen zu fliegen, auch in der Lage sind unseren Stern zu vernichten.
Aber wenn man die Natur liebt, dann findet man es überall schön.
der remstecken in koblenz ist einer der wenigen orte, an dem ich mich sehr wohl in der natur gefühlt habe. ein ort, an dem müll und abgase nicht über die natur herrschen.
die exkursion hat wirklich spaß gemacht. das thema war "pflanzenbestimmung" und ich hab einige hübsche sachen gefunden.
das schönste, das ich entdeckt habe, war der flieder. mein freund hatte schon einen ganzen ast eingesammelt von dem sich unsere Biologielehrerin gleich einen zweig gemopst hat. :)
was ich dann auch noch gefunden habe war die große sternmiere. die fand ich auch noch ganz hübsch.
die berg-platterbse fand ich am interessantesten. vorallem weil es ewig gedauert hat sie zu bestimmen. sogar die experten wussten anfangs nicht wirklich weiter. :)
alles in allem waren das alles sehr hübsche blümchen. und jetzt heißt es blumen pressen und am ende des schuljahres abgeben.
nächste woche mittwoch geht es wieder zum remstecken. das nächste thema "gewässergütebestimmung"
(fotos folgen dann)